Der SPD-Vorstand lädt ganz herzlich zur Mitgliederversammlung 1/22 am DO, 17. März, um 19 Uhr ins La Storia ein.
Wir wollen an dem Abend langjährige Mitglieder ehren und engagierten Vorstandsmitgliedern Danke sagen.
Natürlich werden wir über kommunalpolitische Themen, die Forst betreffen, diskutieren und auch den Ukraine-Konflikt beleuchten.
Wir wollen eine Gemeinde Forst, die der Zukunft offen gegenübersteht. Eine Gemeinde, die vorausschauend handelt und versteht, dass die Weichen für den Wohlstand und für ein gutes Leben in der Zukunft in unserer Gemeinde heute gestellt werden müssen.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
sehr geehrter Bürgermeister Killinger,
sehr geehrte Gemeindeverwaltung,
liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,
bereits ähnliche Ausführungen waren in unseren vorherigen Haushaltsreden zu lesen. Wir sind entschlossen und haben eine klare Vorstellung von unserer Gemeinde Forst im Jahr 2035. Dies sollten unsere vergangenen Haushaltsreden deutlich gemacht haben.
Der SPD-Ortsverein Forst startet die Aktion „MÜLLFREIES FORST“. Hierzu sollen an ausgewählten Mülleimern Aufkleber angebracht werden, um auf die ordnungsgemäße Abfallentsorgung aufmerksam zu machen.
Bis zum 1. März sind alle Forster Bürger:innen aufgerufen kreative Sprüche, die auf den Aufklebern abgedruckt werden sollen, einzureichen.
Senden Sie uns Ihre Ideen und Vorschläge an
spd-forst[at]outlook.de! Der SPD-Vorstand wird am 4. März aus den eingereichten Vorschlägen drei Sprüche auswählen.
Chancengleichheit basiert nicht nur auf einer Säule, sondern auf mehreren. Neben Chancengleichheit durch Bildung ist als weitere Säule die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bedeutend für die Biografie eines jungen Menschen. Eine lebendige Jugendsozialarbeit (inkl. einer offenen Jugendarbeit), Schulsozialarbeit und Jugendarbeit durch die Vereinswelt sind aus der Sicht der SPD eine unverzichtbare Stütze innerhalb einer Gemeinde, die Jugendliche wertschätzt sowie fördert und fordert. Hierzu zählt auch der Jugendgemeinderat als Sprachrohr und Interessenvertretung der jungen Generation.
Einladung zur Vorstandsitzung 1/22: Planung der Kampagne „Müllfreies Forst“
Zur ersten Vorstandsitzung im Jahr 2022 laden wir alle Mitglieder der Forster SPD am Mittwoch, 9. Februar, um 18 Uhr in Ristaurante La Storia herzlich ein. Aufgrund der aktuellen Situation gilt 2G. Ebenso wird um Anmeldung gebeten bis Freitag, 4. Februar unter spd-forst[at]outlook.de.
Machbarkeitsstudie für den Freizeitpark Heidesee
Seit Jahren fordert die SPD-Fraktion die Weiterentwicklung der Freizeitanlage Heidesee durch ein nachhaltiges Konzept. Dadurch versprechen wir einerseits den Erhalt seiner Attraktivität für die Bürgerinnen und Bürger, andererseits aber auch den wirtschaftlichen Betrieb. Dass mit Hilfe einer Machbarkeitsstudie die Möglichkeiten der Freizeitanlage ausgelotet werden, halten wir für überfällig und stimmen deshalb der Beschlussvorlage zur Auftragserteilung einer solchen zu. Auch uns hat bei der Vorstellung im Oktober der von der Verwaltung vorgeschlagene Anbieter am meisten überzeugt.
Besucher: | 147695 |
Heute: | 21 |
Online: | 1 |