Herzlich Willkommen bei der Forster Sozialdemokratie!
Schön, dass Sie uns besuchen! Auf unserer Internetseite möchten wir Sie über die Arbeit der ältesten Partei in Forst und der SPD- Gemeinderäte im Forster Gemeinderat informieren. Der SPD-Ortsverein ist als kommunalpolitische Vereinigung organisiert. Die kommunalpolitische Arbeit ist am Wohl von Forst und ihrer Einwohner ausgerichtet. Politik lebt vom Mitmachen. Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Diskussionsbeiträge und Ihre aktive Mitgliedschaft. Auch Ihre Meinung kann hier veröffentlicht werden, wenn Sie diese an uns schicken. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unserer Internetseite.
Für die SPD in Ihrer Heimat
Christian Holzer, Ortsvereinsvorsitzender
Der SPD-Ortsverein lädt am Dienstag, 4. April, um 14 Uhr die Seniorinnen und Senioren zum Frühlingscafé in Forster Seniorenzentrum. Um Anmeldung wird gebeten bis Samstag, 1. April 2023 unter spd-forst@outlook.de.
Projekt „Flächengewinn durch Innenentwicklung“
Im Rahmen des durch die STEG begleiteten gesamtörtlichen Entwicklungskonzeptes ist es gelungen, eine Förderzusage für das Projekt „Flächenentwicklung durch Innenentwicklung“ zu erhalten. Wir freuen uns über diese Zusage: Unsere Gemeinde verfügt außerorts nur noch begrenzt über Flächen, die es zu erhalten gilt. Da der Bedarf nach Flächen aber dringend vorhanden ist, müssen die innerörtliche Potentiale der Nachverdichtung ausgelotet werden. Berücksichtigt werden muss dabei aber weiterhin der Erhalt von Grünflächen, die Hitze und starke Regenfälle abfedern. Es ist sinnvoll, dass diese Thematik nun strategisch angegangen werden kann.
Zum Internationalen Frauentag war SPD- Frauentreff im „Sellawie“. Krankheitsbedingt freute sich eine kleine Runde über das Wiedersehen und den persönlichen Austausch.
Bei der Begrüßung rief Ulrike Böhrer-Leibold die Schwerpunkte der zurückliegenden Frauentage in Erinnerung. Nicht neu, aber bestehend ist:
„Press for progress – Auf Fortschritt beharren!“
Der Fachkräftemangel ist allgegenwertig. Auch Kitas in Forst und der Region merken spürbar, dass es an Personal fehlt. Teils müssen durch fehlende Mitarbeiter/-innen die Öffnungszeiten gekürzt werden. Dies beeinflusst wiederum zahlreiche Familien, in besonderer Weise die berufliche Entwicklung der Mütter, die Zuhause bleiben, um den Nachweis zu betreuen. Teilzeitbeschäftigung ist die Folge sowie daraus folgend wiederum geringere Rentenansprüche.
Mitglieder und Freunde der SPD kamen vergangene Woche im La Storia zum politischen Jahresauftakt zusammen. Zu Beginn gab es einen kurzen Impuls durch den Ortsvereinsvorsitzenden Christian Holzer über „Forst 2040“. Exemplarisch nur einige Schlagwörter: Leistbarer Wohnraum und Kitas, eine starke Ortsgemeinschaft, eine klimaneutrale Gemeinde, gut ausgebaute Radwege, einen starken ÖPNV (Bus/Bahn), wertvolle Naherholungsgebiete sowie wenige Emissionen und eine gute schulische Bildung in Forst. Der Kreisvorsitzende Volker Geisel berichtete aus dem Kreistag und blickte bereits auf die Kommunalwahl 2024. Die Gemeinderäte informierten auch über kommunalpolitische Entwicklungen und über den Haushaltsplan 2023.
Besucher: | 147735 |
Heute: | 50 |
Online: | 1 |