SPD-Ortsverein Forst/ Baden

Herzlich Willkommen bei der Forster Sozialdemokratie!

Schön, dass Sie uns besuchen! Auf unserer Internetseite möchten wir Sie über die Arbeit der ältesten Partei in Forst und der SPD- Gemeinderäte im Forster Gemeinderat informieren. Der SPD-Ortsverein ist als kommunalpolitische Vereinigung organisiert. Die kommunalpolitische Arbeit ist am Wohl von Forst und ihrer Einwohner ausgerichtet. Politik lebt vom Mitmachen. Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Diskussionsbeiträge und Ihre aktive Mitgliedschaft. Auch Ihre Meinung kann hier veröffentlicht werden, wenn Sie diese an uns schicken. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unserer Internetseite.

Für die SPD in Ihrer Heimat

Christian Holzer, Ortsvereinsvorsitzender

 

 

09.11.2025 in Gemeinderatsfraktion

Gemeinderatsitzung - Bürgernadel, Wärmeplanung, Verabschiedung Bürgermeister Killinger

Verleihung der Bürgernadel

Im Rahmen der Gemeinderatssitzung wurde die Bürgernadel an engagierte Mitglieder der Initiative „Netzwerk Willkommen Forst“ verliehen. Insgesamt wurden acht ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet. Damit würdigt die Gemeinde das herausragende ehrenamtliche Engagement, das seit zehn Jahren einen wichtigen Beitrag zum Zusammenleben in Forst leistet. Ohne ihren Einsatz wäre es nicht möglich gewesen, die Schutzsuchenden so gut aufzunehmen und ihnen den Start in einer neuen Umgebung zu erleichtern. Beispiele für die vielfältigen Aktivitäten des Netzwerkes sind: Sprachkurse, interkulturelle Feste, Fahrradwerkstatt sowie Unterstützung der Neuankommenden im Alltag und Begleitung bei Behördengängen. Die Auszeichnung mit der Bürgernadel ist ein Zeichen der Wertschätzung für das langjährige Engagement der Helferinnen und Helfer, wir gratulieren sehr herzlich zu dieser Ehrung.

09.07.2025 in Gemeinderatsfraktion

Rückblick auf die Gemeinderatsitzung: Heidesee, Kitas, Feuerwehr

Heidesee: Neuer Motor für das Rettungsboot

Unsere Fraktion ist dankbar für die Rettungsdienste, welche von DLRG und BTSV geleistet werden. Auch wenn für den Schwimmbereich ein Rescueboard ausreichen würde, unterstützen wir deshalb, dass der defekte Motor des vorhandenen Rettungsbootes ersetzt wird. Von den vorgeschlagenen Motoren halten wir die günstigste Variante, den 15PS-Motor, für den Betrieb am Heidesee für geeignet. Dieser kann auch führerscheinfrei gefahren werden.

22.04.2025 in Gemeinderatsfraktion

Rückblick auf die Gemeinderatsitzung: Heidesee, Tier- und Vogelpark und ehrenamtliches Engagement

Sonderzuschüsse zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen wegen Vogelgrippe

Durch die Verdachtsfälle auf Vogelgrippe sind den beiden Vereinen Verein der Vogelliebhaber sowie Tier- und Vogelpark große Schwierigkeiten entstanden: Der Park wurde gesperrt, Tiere mussten getötet und hohe Investitionen müssen getätigt werden. Beide Vereine stellen sich mit großem Engagement dieser herausfordernden Situation, auch die Gemeinde hat bereits unterstützt. Dem Sonderzuschuss können wir zustimmen, da dieser die Zukunft der beiden Vereine sichert und den Park, der einen großen Freizeit- und Erholungswert für die Gemeinde darstellt, erhält. Wir gehen auch davon aus, dass diese Investitionen (zum Beispiel in übernetzte Gehege) dazu dienen, zukünftig in vergleichbaren Fällen glimpflicher davonzukommen.

22.03.2025 in Gemeinderatsfraktion

Stellungnahme der SPD zum Haushaltsplan 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

sehr geehrter Bürgermeister Killinger,

sehr geehrte Damen und Herren der Gemeindeverwaltung,

liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats,

liebe Vertreterin der regionalen Presse,

gute Politik, somit die gewählten Vertreterinnen und Vertreter, sollte stets das Wohl aller Menschen in dieser Gemeinde und in diesem Land im Blick haben – das Gemeinwohl. Grundvoraussetzung hierfür ist eine gute und bezahlbare kommunale Daseinsvorsorge, eine handlungsfähige Gemeinde sowie solide Finanzen. Doch das ist nicht alles, gerade dann, wenn unser Frieden in Gefahr ist, Umweltverschmutzung unser natürliches Gleichgewicht stört und so der Klimawandel weitere Herausforderungen mit sich bringt.

11.03.2025 in Wahlen

Christian Holzer bewirbt sich als SPD-Landtagskandidat

Der SPD-Kommunalpolitiker Christian Holzer bewirbt sich im Landtagswahlkreis Bruchsal als Landtagskandidat für die SPD, nachdem er bei der Landtagswahl 2021 als Ersatzkandidat auf dem Stimmzettel stand. 

Der 33-jährige Forster, der seit über 10 Jahren für die SPD im Gemeinderat wirkt und 2024 als Kreisrat und 1. Stellv. Bürgermeister gewählt wurde, möchte Fürsprecher sein für die Städte und Gemeinden in der Region. „Vielen ist nicht bewusst, dass wir an einem Scheideweg stehen. Die Finanzlage der Kommunen ist prekär. Steigenden Ausgaben, stehen aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage sinkenden Einnahmen gegenüber. Gleichzeitig ist die öffentliche Hand an der Leistungsgrenze angelangt, obwohl große Zukunftsaufgaben abgepackt werden müssen. Dies betrifft alle politischen Themenfelder wie Kitas, Schule, Pflege, Polizei, Energie und die kommunale Daseinsvorsorge“, so Holzer. 

 

Besucher der SPD - heute

Besucher:147771
Heute:142
Online:1

SPD Gemeinderatsfraktion

Neues von der Forster SPD