Ortsverein
In einer außerordentlichen Generalversammlung des SPD-Ortsvereins Forst im Sellawie wurde Marwin Mizioch einstimmig zum neuen Ortsvereinsvorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Christian Holzer an, der nach zehn erfolgreichen Jahren für das Amt nicht erneut kandidierte. Holzer möchte sein Fokus auf sein politisches Engagement als Kreisrat, Gemeinderat und Stellv. Bürgermeister richten.
Vor dem Forster Jägerhaus findet jährlich der Adventszauber am ersten Adventswochenende statt. Die Musik- und Kunstschule sowie viele Vereine und Verbände organisieren gemeinschaftlich diese vorweihnachtliche Veranstaltung.
Die SPD-Bundestagskandidatin Neza Yildirim besuchte den diesjährigen Adventszauber. Auch zahlreiche SPD-Mitglieder kamen zum SPD-Treff auf ein Glühwein am Hasenbrunnen zusammen. Neben kommunalpolitischen Themen wie die Ganztagsgrundschule, Grundsteuer und der Heidesee wurde über bundespolitische Herausforderungen dikutiert, damit Deutschland ein starkes Land bleibt, das Wohlstand für alle ermöglicht. Die Forster SPD wird bis zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wieder das Gespräch mit den Forster Einwohnern suchen. Nutzen Sie das Angebot. Wir werden über das Mitteilungsblatt und die Internetseite über anstehende Aktivitäten informieren.
Für die SPD in Ihrer Heimat,
Christian Holzer, Ortsvereinsvorsitzender
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins blickte bei der letzten Vorstandsitzung zurück auf die vergangenen drei Monate. So nahm die Forster SPD an der Forster Kirmes mit einem Verkaufsstand teil sowie am Forster Ferienprogramm, bei dem wieder zahlreiche Kinder bunte Gipsmasken herstellten. Im Vogelpark fand das traditionelle SPD-Sommerfest statt und Anfang September machten die SPD-Gemeinderäte eine Tour durch Forst,
Mitglieder und Freunde der Forster Sozialdemokratie feierten in der Parkschänke im Vogelpark das traditionelle Sommerfest. Nach einem engagierten ersten Halbjahr mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen sowie einem erfolgten Kommunal- und Europawahlkampf, lag der Fokus des diesjährigen Sommerfestes im persönlichen Gespräch, das durch die vielen Termine in den vergangenen Monaten etwas in den Hintergrund gerückt ist.
Diverse kommunalpolitische, als auch bundespolitische Themen wurden diskutiert. Bereits im kommenden Jahr findet die nächste Bundestagswahl statt (28. September 2025). Im Oktober wird hier bereits der Kandidat/ die Kandidatin in einer Wahlkreisversammlung nominiert.
Gleich zu Beginn der Sommerferien fand freitags das Ferienprogramm des SPD-OV Forst im Jugendhaus statt. Zahlreiche Kinder nahmen wieder an dem von Judith Thomsen, Jonas Stricker, Marwin Mizioch und Christian Holzer geleiteten Nachmittag teil. Zu Beginn erläuterte Christian Holzer grundlegendes Wissen über die Herstellung von Gipsmasken. Wie allgemein üblich erfolgte endlich nach der Theorie die Praxis, bei der nun die Kinder von ihrem Gesicht einen Gipsabdruck selbst herstellen konnten und nun für immer eine tolle Erinnerung an die Kindheit und an das eigene Gesicht haben. Nachdem die Gipsmasken trocknen mussten, konnten sich die fleißigen Gipser stärken.
Forst kam am vergangenen Wochenende bei der Forster Kirmes zusammen. Für gute Stimmung sorgten zahlreiche Acts aus Forst und der Region. Es war einfach großartig, wie die Forster Ortsgemeinschaft das Fest gemeinsam auf die Beine gestellt hat. Vielen Dank für das tolle Fest an alle teilnehmenden Vereine und Organisationen sowie vielen Dank für Ihren Besuch und die guten Gespräche!
Bedanken möchten wir uns für die Durchführung unseres Kirmes-Stands bei Petra Holzer, Eileen Müller Hermann Eiseler, Jonas Stricker, Judith Thomsen, Sven Bennewitz, Uta Schmitz und Reinhard Maier. Danke für Eure Unterstützung am vergangenen Wochenende.
Besucher: | 147770 |
Heute: | 15 |
Online: | 1 |