Wahlen
Herzlich Einladung zur Nominierungsversammlung der SPD für die Bundestagswahl 2017 im Bundestagswahlkreis 278 Bruchsal-Schwetzingen am
Do nnerstag, 10. November 2016, Beginn: 19:30 Uhr
Kleiner Saal der Stadthalle, Rathausstr.3, 68766 Hockenheim
Zur Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder und Freunde herzlich eingeladen.
Die SPD Kreisverbände Rhein-Neckar und Karlsruhe-Land freuen sich auf zahlreiche Gäste.
Am kommenden Sonntag, den 13. März findet die Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg statt. Die SPD hat in den vergangenen fünf Jahren als Koalitionspartner mit den Grünen einiges im Land bewegt und bewiesen, dass die SPD auch ein wirtschaftlich starkes Land regieren und noch besser gestalten kann. Vier Jahre keine Neuverschuldung, die dringend notwendige Polizeireform, stärkere Förderung der Gemeinden, der Heimat der Menschen, mehr Bürgerbeteiligung (Volksabstimmung und Änderung der Gemeindeordnung), stärkere Förderung der Infrastruktur, des Breitbandausbaus, Einführung der Gemeinschaftsschulen, die den Schulstandort in den Städten und Gemeinden sichert und sich auf die Bedürfnisse jedes jungen Menschen anpasst (Bildungsgerechtigkeit), Abschaffung der Studiengebühren (damit nicht der Geldbeutel der Eltern entscheidet, ob jemand studieren kann oder nicht) und viele mehr.
Mit Markus Rupp als unseren Landtagskandidaten haben wir einen 1a Kommunalpolitiker und leidenschaftlichen Kämpfer ins Rennen geschickt. Mit Markus Rupp hätte der Wahlkreis Bruchsal mit seinen 11 Gemeinden (u.a Forst) einen Landtagsabgeordneten, der beispiellos für die Menschen in den Gemeinde da wäre und eine starke Stimme in Stuttgart sein würde.
Schenken Sie am 13. März der SPD Baden-Württemberg und Markus Rupp Ihr Vertrauen!
AUF DIE SPD KOMMT ES AN!
"Ich habe hier in Östringen und Odenheim einen intakten Sozialraum kennen gelernt, wo es sich gut arbeiten, leben und alt werden lässt", sagte Peter Friedrich Minister für Bundesrat, Europa und Internationale Angelegenheiten in Baden-Württemberg als Fazit nach seinem Besuch im Kraichgau. Er hatte sich am Donnerstag mit Markus Rupp getroffen, Bürgermeister von Gondelsheim und Landtagskandidat der SPD und besichtigte mit Gemeinderäten und weiteren kommunalpolitisch interessierten Bürgern den Industriepark in Östringen sowie die "TagesOase" des Caritasverbandes Bruchsal für alte Menschen in Odenheim. Im Industriepark führte Christian Rothermel, Geschäftsführer des Industrieparks, die Gruppe und beschrieb die Entwicklung des Areals von der "ICI" bis zum heutigen Bestand, da sich großflächige Unternehmen hier angesiedelt haben. Im ehemaligen Verwaltungsgebäude der "ICI" entsteht gerade eine Gemeinschaftsunterkunft für etwa 300 Flüchtlinge. Zweites Ziel an diesem Nachmittag war die "Tagesoase" in Odenheim, wo Friedrich eine offene Tagespflegeeinrichtung des Caritasverbandes Bruchsal kennen lernte.
Der Wechsel im Jahr 2011 hat Baden-Württemberg gut getan.“ sagt Nils Schmid, Wirtschafts- und Finanzminister in Baden-Württemberg und Spitzenkandidat der SPD zur Landtagswahl am 13. März. „In fünf Jahren erfolgreicher Regierungsverantwortung haben wir unser Land innovativer, dynamischer und gerechter gestaltet. Wir haben ein gutes Land noch besser gemacht.“ Deshalb kommt Schmid am 22. Januar um 16.30 Uhr auf seiner Wahlkampftour auch in den Wahlkreis 29. In Waghäusel will er sich zum Einen in der Eremitage, die Ergebnisse der Restaurierung anschauen, die auch durch Mittel seines Ministeriums erfolgt ist und zum Anderen in einem Bürgergespräch zu aktuellen Fragen Rede und Antwort stehen.
Mit dabei sind Markus Rupp und Walter Heiler, Landtagskandidat und Bürgermeister von Gondelsheim der eine und Oberbürgermeister von Waghäusel sowie scheidendes Mitglied im Landtag der andere. Für den öffentlichen Rundgang durch die Eremitage und für das Bürgergespräch im Kavaliershaus (Küchenbau) der Eremitage ist jeweils eine Dreiviertelstunde geplant. Dem SPD-Landesvorsitzenden ist es wichtig, den Menschen auf Augenhöhe zu begegnen. Deswegen wird er in Waghäusel auch keine langen Reden halten, sondern will direkt mit den Menschen ins Gespräch kommen.
Im Rahmen seiner Wahlkampftour besucht Schmid alle 70 Wahlkreise in Baden-Württemberg und absolviert dabei an die 200 Einzeltermine. In den Mittelpunkt stellt der SPD-Spitzenkandidat dabei den sozialen Zusammenhalt im Land. „Wir machen eine Politik für alle Menschen in Baden-Württemberg – für die Einheimischen wie für die, die neu zu uns kommen. Bei uns wird niemand gegeneinander ausgespielt. Wir wollen alle gemeinsam weiter dafür arbeiten, dass unser Land vielfältig und weltoffen bleibt – und nicht in die alten Muster von gestern zurückfällt“, so Nils Schmid. „Modernisierung und Miteinander – dafür steht die SPD!“
Web-Auftritt zur Landtagswahl online
Noch ein halbes Jahr dauert es bis zur Wahl des 16. Landtags von Baden-Württemberg. Für den Gondelsheimer Bürgermeister und SPD-Landtagskandidaten im Wahlkreis Bruchsal Markus Rupp hat längst die heiße Phase des Wahlkampfes begonnen. Auf Veranstaltungen in den elf Städten und Gemeinden seines Wahlkreises sucht Rupp seit Juni den engen Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern, um ihnen seine Ansichten, Ziele und Absichten zu vermitteln und mit ihnen in Kontakt zu kommen, zu erfahren, was den Menschen wichtig ist. Doch in Zeiten der modernen Kommunikationswege und der sozialen Netzwerke, weiß Rupp, dass das das klassische lächelnde Gesicht von Plakaten an Straßenlaternen alleine nicht mehr ausreicht. Aus zahlreichen Wahlkämpfen als Bürgermeister und Kreistagsmitglied weiß er, dass gerade die jüngeren Menschen in ihrem digitalen Umfeld abgeholt werden möchten, um dann mit Ihnen zu interagieren.
Besucher: | 147770 |
Heute: | 15 |
Online: | 3 |