Gemeinderatsfraktion
Gemeinderatssitzung vom 24.10.22
Umsetzung Radschutzstreifen
Ein Radwegekonzept ist für Forst schon lange erstellt, aber leider bisher kaum realisiert. Die Umsetzung des Radschutzstreifens in der Bruchsaler Straße halten wir für lange überfällig und begrüßen diese Maßnahme. Von unserer Seite gibt es die klare Erwartungshaltung, dass auch weitere Maßnahmen des Radverkehrskonzeptes zügig in Angriff genommen werden, um den Radverkehr in Forst leichter und sicherer zu gestalten.
Jugendarbeit in Forst
Wir freuen uns, dass es im Rahmen des PJuK-Projektes gelungen ist, verschiedene Akteure im Bereich Jugendarbeit, Bildung und Freizeit zu vernetzen und verschiedenste Aktionen für Kinder und Jugendliche in Forst anzustoßen. Ein Dank an Frau Merten für die Betreuung des Projektes sowie alle Beteiligten für ihre Teilnahme und ihr Engagement. Wir begrüßen, dass sich aus diesem Projekt nachhaltige Strukturen für die Jugendarbeit in Forst ergeben sollen, die Frau Merten als Jugendsozialarbeiterin weiter aufbauen wird. Hoffnungsfroh stimmt uns, dass dem Jugendhaus in den Planungen eine wichtige Rolle zukommen soll. Wir wünschen weiterhin ausreichend Öffnungszeiten für die offene Jugendarbeit und eine baldige Öffnung.
Gemeinderatssitzung vom 19.07.22, Teil II
Beitritt zum Kommunalen Klimaschutzverein im Landkreis Karlsruhe e.V.
Klimaschutz ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Jede Kommune muss sich dafür aufstellen, Klimaziele zu erreichen, auch die Gemeinde Forst hat sich auf den Weg gemacht. Zur Seite in Form von Beratung und Planung steht dabei die Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe (UEA). Die Gründung des Vereins „Kommunaler Klimaschutzverein im Landkreis Karlsruhe e.V“ erleichtert die Beauftragung der UEA durch die Gemeinden, weshalb wir seinem Beitritt selbstverständlich zustimmen.
Lärmschutz und gute Radwege in Forst sind uns wichtig. In den letzten Jahren haben wir stets im Gremium für einen schnelleren Ausbau und Umsetzung des Radweg-Konzepts geworben. Um unserer Forderung Nachdruck zu verleihen hat die SPD am vergangenen Mittwoch zu einer Rad-Demo aufgerufen.
Mit klingeln und läuten für der “Demo-Zug” durch Forst. Es wird nicht die letzte Aktion der SPD zu diesem Thema gewesen sein.
Realisierung einer flächendeckenden offenen Glasfaserinfrastruktur durch die Deutsche Glasfaser
Deutschland hängt im Ländervergleich, was den Glasfaserausbau betrifft, weit hinterher – und dies, obwohl es sich um eine zukunftsweisende Infrastruktur handelt. Schnelles, leistungsfähiges Internet ist in allen Lebensbereichen unverzichtbar. Dass die Deutsche Glasfaser in Forst den Glasfaserausbau vorantreiben möchte, begrüßen wir. Wenn dieser Ausbau zustande kommt, gewinnt die Gemeinde an Attraktivität - für Gewerbetreibende wie auch Privatpersonen. Aus diesem Grund stimmen wir der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags mit der Deutschen Glasfaser zu.
Sollte es allerdings aus mangelndem Interesse der Bürgerinnen und Bürger nicht zu einem Glasfaserausbau kommen, was wir nicht hoffen, sehen wir die Gemeinde weiterhin in der Pflicht, eine gute Internetversorgung zu gewährleisten, wie dies seither durch den Masterplan erfolgte.
Diese Gemeinderatssitzung stand ganz im Zeichen des Themas „Kinderbetreuung in Forst“. Gleich vier Beschlussvorlagen in diesem Bereich kamen zur Abstimmung.
Kindergartenbedarfsplanung 2022/2023
Wir freuen uns, dass in Forst genug Kindergartenplätze vorhanden sind und jedem Kind ein Betreuungsangebot gemacht werden kann. Da viele Eltern möglichst früh Planungssicherheit brauchen, begrüßen wir, dass durch das neue Anmeldeverfahrens im Rahmen von Little Bird frühere Zusagen durch die Kindergartenleitungen möglich sind. Der von den Leitungen selbst vorgeschlagenen Umwandlung einer Krippengruppe in eine Ü3-Gruppe im Buntstift und umgekehrt einer Regelgruppe in eine Krippengruppe im Kindergarten St. Franziskus halten wir für sinnvoll, eine durchgängige Kindergartenkarriere in den jeweiligen Einrichtungen kann dadurch besser gewährleistet werden.
Besucher: | 147735 |
Heute: | 51 |
Online: | 1 |